Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 22. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen ArcTide (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber. Mit der Auftragserteilung werden diese AGB Vertragsbestandteil.
2. Vertragsschluss
Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den dazugehörigen Unterlagen. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet. Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen der Schriftform.
3.1 Materialien
Sofern nicht anders vereinbart, werden Materialien vom Auftragnehmer beschafft und in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber kann eigene Materialien stellen, übernimmt jedoch die Verantwortung für deren Qualität und rechtzeitige Bereitstellung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen handelt es sich um unverbindliche Schätzungen. Preisänderungen aufgrund unvorhergesehener Umstände bleiben vorbehalten.
4.2 Zahlungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Aufträgen über 1.000 € kann eine Anzahlung in Höhe von 30% des Auftragswertes verlangt werden.
4.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Zahlungsverzug die Arbeiten einzustellen.
5. Ausführungszeiten
Angegebene Ausführungszeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Witterungseinflüsse oder vom Auftraggeber zu vertretende Umstände führen zu entsprechender Verlängerung der Ausführungszeit.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:
- Rechtzeitige Bereitstellung der Baustelle
- Bereitstellung von Strom und Wasser
- Räumung der zu bearbeitenden Bereiche
- Sicherstellung der Zugänglichkeit
- Rechtzeitige Entscheidungen bei Rückfragen
7. Gewährleistung
7.1 Gewährleistungsfrist
Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Leistung. Bei Bauwerken, die überwiegend aus vorgefertigten Bauteilen bestehen, beträgt sie 5 Jahre.
7.2 Mängelrechte
Der Auftraggeber hat bei Mängeln zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber den Mangel selbst beseitigen lassen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung
8.1 Haftungsumfang
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt.
8.2 Haftungsbegrenzung
Die Haftung ist der Höhe nach auf den Auftragswert begrenzt. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden wird nicht gehaftet.
9. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers. Bei Zahlungsverzug können diese zurückgenommen werden.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung erhoben und verarbeitet. Näheres regelt unsere Datenschutzerklärung.
11. Streitbeilegung
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.2 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
13. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei Verträgen, die im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Näheres ergibt sich aus der separaten Widerrufsbelehrung.
14. Kontakt
ArcTide
Storkower Str. 207
10369 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 4260066
E-Mail: [email protected]