Professionelle Estrich & Bodenarbeiten in Berlin

Von der Bodenvorbereitung bis zum fertigen Estrich - Wir schaffen die perfekte Grundlage für Ihren neuen Bodenbelag mit höchster Präzision.

Umfassende Estrich- und Bodenarbeiten

Als erfahrene Estrichleger in Berlin bieten wir Ihnen professionelle Bodenarbeiten für Neubau, Renovierung und Sanierung. Unser Team beherrscht alle gängigen Estricharten und sorgt für die optimale Grundlage für Ihren gewünschten Bodenbelag.

Estricharten für jeden Bedarf

Je nach Anforderung und Einsatzbereich wählen wir den passenden Estrich für Ihr Projekt aus. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Belastung, Feuchtigkeit, Wärmedämmung und den geplanten Oberbelag.

Zementestrich (CT-Estrich)

Zementestrich ist der Klassiker für stark beanspruchte Bereiche. Er ist besonders robust, druckfest und eignet sich hervorragend für Industrie-, Gewerbe- und Wohnbereiche. Durch seine hohe Festigkeit ist er ideal für schwere Lasten geeignet.

Anhydritestrich (CA-Estrich)

Anhydritestrich, auch Fließestrich genannt, zeichnet sich durch seine selbstverlaufenden Eigenschaften aus. Er sorgt für besonders ebene Oberflächen und ist ideal für Fußbodenheizungen geeignet. Die glatte Oberfläche reduziert den Schleifaufwand erheblich.

Magnesiaestrich

Magnesiaestrich bietet hervorragende Eigenschaften für besondere Anforderungen. Er ist antistatisch, funkenarm und eignet sich daher besonders für sensible Bereiche wie Serverräume oder Laboratorien.

Trockenestrich

Für renovierungsfreundliche Lösungen setzen wir Trockenestrich ein. Er kann sofort nach der Verlegung begangen werden und eignet sich besonders für Altbausanierungen, wo schnelle Baufortschritte gewünscht sind.

Fußbodenheizung und Estrich

Bei der Verlegung von Estrich über Fußbodenheizungen ist besondere Expertise gefragt. Wir verwenden spezielle Heizestrich-Mischungen, die optimale Wärmeleitfähigkeit gewährleisten und Rissbildung durch Temperaturschwankungen vermeiden.

Heizestrich-Aufheizprotokoll

Nach der Estrichverlegung führen wir das vorgeschriebene Aufheizprotokoll durch. Dieses kontrollierte Aufheizen ist entscheidend für die Langlebigkeit des Estrichs und die einwandfreie Funktion der Fußbodenheizung.

Bodensanierung und -vorbereitung

Vor der Estrichverlegung führen wir alle notwendigen Vorarbeiten durch:

  • Entfernung alter Bodenbeläge und Estrich
  • Untergrundprüfung und -bewertung
  • Wärme- und Trittschalldämmung
  • Dampfsperre und Abdichtung
  • Ausgleich von Unebenheiten
  • Installation von Randdämmstreifen

Spezialestrich für besondere Anforderungen

Für spezielle Anwendungen bieten wir auch Sonderestrich-Lösungen:

Industrieestrich

Hochbelastbare Estriche für Produktionshallen, Lager und Werkstätten. Diese Estriche sind besonders abriebfest und können extremen Belastungen standhalten.

Designestrich

Sichtestrich als fertiger Bodenbelag mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen. Von poliert bis strukturiert - wir realisieren individuelle Designwünsche.

Schnellestrich

Für Projekte mit engen Zeitplänen verwenden wir Schnellestrich, der bereits nach wenigen Tagen belegt werden kann.

Qualitätskontrolle und Prüfung

Jeder von uns verlegte Estrich wird umfassend geprüft:

  • Ebenheitsprüfung nach DIN 18202
  • Feuchtigkeitsmessung vor Belagsverlegung
  • Druckfestigkeitsprüfung
  • Rissfreiheitskontrolle
  • Oberflächenhärte-Messung

Nachbehandlung und Pflege

Die richtige Nachbehandlung ist entscheidend für die Qualität des Estrichs. Wir sorgen für optimale Trocknungsbedingungen und beraten Sie über die weitere Behandlung bis zur Belegreife.

Leistungsumfang

  • Kostenlose Beratung vor Ort
  • Untergrundprüfung und -vorbereitung
  • Zement- und Anhydritestrich
  • Heizestrich für Fußbodenheizung
  • Trockenestrich-Systeme
  • Wärme- und Trittschalldämmung
  • Dampfsperren und Abdichtung
  • Qualitätsprüfung nach DIN
  • 2 Jahre Garantie

Kostenloser Kostenvoranschlag

Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir erstellen Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Jetzt anfragen

Unser Arbeitsablauf bei Estrich & Bodenarbeiten

1

Bestandsaufnahme

Gründliche Prüfung des Untergrunds, Messung der Räume und Bewertung der statischen Gegebenheiten.

2

Planung & Materialauswahl

Auswahl des optimalen Estrichs basierend auf Nutzung, Belastung und geplantem Oberbelag.

3

Untergrundvorbereitung

Reinigung, Grundierung, Verlegung von Dämmung und Dampfsperre nach aktuellen Standards.

4

Estrichverlegung

Professionelle Verlegung des Estrichs mit modernster Technik für optimale Ebenheit.

5

Nachbehandlung & Prüfung

Kontrollierte Trocknung, Qualitätsprüfung und Freigabe für weitere Arbeiten.